
In dieser Fortbildung …
… lernen Sie, wie Sie Coaching als Führungsinstruument einsetzen können.
Die zweitägige Fortbildung findet im Juli als Präsenzseminar statt.
Organisation und Durchführung:
Führungskräfte sind dafür verantwortlich, ihre Mitarbeiter bei der Erreichung ihrer Ziele zu unterstützen und zu fördern. Beim Coaching als Führungsinstrument geht es immer darum, Menschen durch geeignete Unterstützung zur Selbstorganisation ihrer Kompetenzen und dadurch zum Erfolg zu verhelfen. Im Arbeitskontext stellt sich Coaching als eine Kombination aus individueller Beratung, persönlichem Feedback und einer praxisorientierten Reflexion dar – mit dem Ziel, das persönliche Verhalten verstehbar und dadurch steuerbar zu machen.
In dieser Fortbildung setzen wir uns gemeinsam mit dem Führungsinstrument Coaching auseinander. Wir erkennen Möglichkeiten und Grenzen des Instrumentes und trainieren gemeinsam Coachingmethoden.
Inhalte
- Grundprinzipien des „Beratungskonzeptes Coaching“
- Kernkompetenzen und Fähigkeiten eines guten Coaches
- Grenzen von Coaching
- Grundlegende Instrumente und Methoden für die Praxis
Methoden
- Impulsvorträge
- Workshops
- Training
Inhalte & Methoden
Information
Die Fortbildung wird als zweitägiges Präsenzseminar angeboten.
Hinweise
Vorsorglich finden aktuell keine oder nur eingeschränkt Präsenz-Veranstaltungen statt.
Sofern möglich, werden zukünftige Veranstaltungen den jeweiligen Vorschriften entsprechend durchgeführt oder zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Information & Hinweise
Montag und Dienstag |
|
12.07.2021 08:30 -15:45 Uhr |
Termine & Zeiten
Anbieter des Seminars:
REGIOMED-Akademie
Fort- und Weiterbildung
Gustav-Hirschfeld-Ring 3
96450 Coburg
Direkt zum Anmeldeformular des Veranstalters
Weitere Informationen des Veranstalters
Flyer der Veranstaltung Internetpräsenz der Akademie