
In dieser Fortbildung …
… lernen Sie, wie Sie Veranstaltungen, bei denen sich kleinere Gruppen mit begrenzter Zeitdauer intensiv mit einem Thema auseinandersetzen, professionell leiten.
Die zweitägige Fortbildung findet im Mai als Präsenzseminar statt.
Organisation und Durchführung:
Veranstaltungen, bei denen sich kleinere Gruppen mit begrenzter Zeitdauer intensiv mit einem Thema auseinander-setzen, erfordern eine professionelle Leitung. Während die teilnehmenden Personen für die inhaltlichen Beiträge zuständig sind, hat die moderierende Person die Verantwortung für den zeitlichen und strukturellen Ablauf sowie die Dokumentation der Ergebnisse. Durch gezielte Fragestellung oder Thesen unterstützt sie die Gruppe bei der Erarbeitung der Ergebnisse und sorgt dafür, dass der rote Faden im Meinungsaustausch erhalten bleibt. Die Inhalte und Ergebnisse des Workshops fasst sie in klarer und verständlicher Form zusammen.
Moderation ist eine Methode der ergebnisorientierten Steuerung von Gruppen und Teams.
In dieser Fortbildung erwerben Sie grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten, die Sie für die gelingende Moderation einer Veranstaltung benötigen.
Inhalte
- Grundprinzipien der Moderationsmethode
- Planung einer Moderation
- Die Rolle des Moderators
- Frage- und Moderationstechniken
- Effektive Problemlösetechniken
- Lenken und Steuern von Gruppenprozessen
- Umgang mit schwierigen Teilnehmer
Methoden
- Impulsvorträge
- Workshops
- Training
Inhalte & Methoden
Information
Die Fortbildung wird als zweitägiges Präsenzseminar angeboten.
Hinweise
Vorsorglich finden aktuell keine oder nur eingeschränkt Präsenz-Veranstaltungen statt.
Sofern möglich, werden zukünftige Veranstaltungen den jeweiligen Vorschriften entsprechend durchgeführt oder zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Information & Hinweise
Montag und Dienstag |
|
10.05.2021 08:30 -15:45 Uhr |
Termine & Zeiten
Anbieter des Seminars:
REGIOMED-Akademie
Fort- und Weiterbildung
Gustav-Hirschfeld-Ring 3
96450 Coburg
Direkt zum Anmeldeformular des Veranstalters
Weitere Informationen des Veranstalters
Flyer der Veranstaltung Internetpräsenz der Akademie