
In dieser Fortbildungsreihe …
… werden Sie in vier Modulen mit dem Tabellenkalkulationsprogramm Microsoft Excel Stück für Stück vertraut gemacht.
Die Fortbildung wird an vier halben Tagen als Onlineseminar angeboten (Februar 2021 und Oktober 2021).
Organisation und Durchführung:
Modul 1
Im ersten Modul lernen Sie zunächst die grund-legenden Funktionen kennen und anzuwenden, wie z.B. die Grundstruktur des Programms zu verstehen, Daten einzugeben, Spalten und Zeilen anzupassen, Texte zu kopieren oder Formatierungen zu übertragen.
Modul 2
Im zweiten Modul erweitern Sie ihre Grundkenntnisse und nutzen die einzelnen Funktionen noch effektiver in Ihrem Arbeitsalltag. Am Ende dieses Moduls können Sie Zellen formatieren, Tabellen bearbeiten, Felder mit Funktionen versehen, mathematische, logische und Verweisfunktionen nutzen.
Modul 3 und 4
Darauf aufbauend erweitern Sie im dritten Modul und vierten Modul Ihre Kenntnisse nochmals um Funktionen wie Forma-tierungen und einfache Berechnungen mit Datum und Uhrzeit vornehmen, Diagramme erstellen, Daten mit Sparklines veranschaulichen und Tabellen mit individuellen Einstellungen drucken.
Ihre Kenntnisse übertragen Sie auf Beispiele in Ihre berufliche Praxis.
Ausführliche Beschreibung
Inhalte
- Besonderheiten von Texten, Zahlen und Datumsangabenin Excel
- Daten eingeben und ändern
- Formatierungen übertragen und festlegen
- Spaltenbreite und Zeilenhöhe bestimmen
- Arbeitsblätter drucken und exportieren
- Tabellenansichten und -strukturen bearbeiten
- Formatierungsregeln für Datum und Uhrzeit beachten
- Diagramme erstellen und bearbeiten
- Bedingte Formatierungen nutzen u.v.m
Methoden
- Webbasierte Impulsvorträg
- Workshops
- Übungen
Inhalte & Methoden
Information
Die Fortbildung wird an vier halben Tagen angeboten.
Zwischen den vier Tagen bleibt Ihnen genug Zeit das Erlernte an Ihrer Arbeitsstätte auszuprobieren und Ihre Fragen in den darauffolgenden Teil der Veranstaltung mitzubringen.
Hinweise
Für die E-Learning-Veranstaltung sind ein PC, ein Headset, ein stabiler Internetzugang, sowie eine E-Mail-Adresse erforderlich.
Information & Hinweise
Seminarreihe im 1. Halbjahr |
Seminarreihe im 2. Halbjahr |
01.02.2021 13:00 -16:30 Uhr | 07.10.2021 09:00 – 12:30 Uhr |
04.02.2021 13:00 -16:30 Uhr | 11.10.2021 09:00 – 12:30 Uhr |
08.02.2021 13:00 -16:30 Uhr | 14.10.2021 09:00 – 12:30 Uhr |
11.02.2021 13:00 -16:30 Uhr | 18.10.2021 09:00 – 12:30 Uhr |
Termine & Zeiten
Anbieter des Seminars:
REGIOMED-Akademie
Fort- und Weiterbildung
Gustav-Hirschfeld-Ring 3
96450 Coburg
Direkt zum Anmeldeformular des Veranstalters
[maxbutton id=“1″ url=“https://www.regiomed-kliniken.de/veranstaltungsanmeldung.aspx?vid=6d80713e-be47-4140-8b03-a4a50066f90a&datum=01.02.2021″ text=“1. Halbjahr“] [maxbutton id=“1″ url=“https://www.regiomed-kliniken.de/veranstaltungsanmeldung.aspx?vid=1d848f57-68ac-4267-a430-8fdc05abdbf3&datum=07.10.2021″ text=“2. Halbjahr“ ]
Weitere Informationen des Veranstalters
[maxbutton id=“1″ url=“https://www.regiomed-kliniken.de/Tabellenkalkulation-mit-Microsoft-Excel.pdfx“ text=“Flyer der Veranstaltung“ ] [maxbutton id=“1″ url=“https://www.regiomed-kliniken.de/akademie/default.aspx“ text=“Internetpräsenz der Akademie“ ]