
Ziel dieser modularen E-Learning-Veranstaltung …
… ist es, Ihnen die betriebliche Aufbau- und Ablauforganisation näher zu bringen und ökonomische Handlungsprinzipien aufzuzeigen, die Sie in Ihrem jeweiligen Einsatzbereich umsetzen.
Die Fortbildung wird an fünf halben Tagen als Onlineseminar im Januar / Februar angeboten.
Die Anmeldefrist ist bereits abgelaufen.
Organisation und Durchführung:
Sie beschäftigen sich in den einzelnen Modulen mit Unterneh-mens- und Rechtsformen, den Hauptfunktionen in Unternehmen und deren Wechselwirkungen, den „Produktionsfaktoren Mensch und Betriebsmittel“ und unterschiedlichen Kostenfaktoren innerhalb Ihres Einsatzbereiches.
Sie schauen sich typische Organisationssysteme an, erkennen die Bedeutung der Leitungsebenen, Aspekte der Ablauf- und Unternehmensplanung sowie der Organisationsentwicklung als Mittel für Veränderungsprozesse.
Inhalte
- Unternehmens-, Rechtsformen und Hauptfunktion im Betrieb
- Produktionsfaktoren
- Grundstrukturen auf Leitungsebenen
- Aspekte der Ablauforganisation
- Nutzen und Möglichkeiten der Organisationsentwicklung
Methoden
- Impulsvorträge
- Workshops
- Training
Inhalte & Methoden
Information
Die Fortbildung wird an fünf halben Tagen angeboten. Zwischen den fünf Tagen bleibt Ihnen genug Zeit, das Erlernte an Ihrer Arbeitsstätte anzuwenden und Ihre Fragen in den darauffolgenden Teil der Veranstaltung mitzubringen.
Hinweise
Für die E-Learning-Veranstaltung sind ein PC, ein Headset, ein stabiler Internetzugang, sowie eine E-Mail-Adresse erforderlich.
Information & Hinweise
jeweils Donnerstag und Montag |
|
21.01.2021 09:00 – 12:30 Uhr |
Termine & Zeiten
Anbieter des Seminars:
REGIOMED-Akademie
Fort- und Weiterbildung
Gustav-Hirschfeld-Ring 3
96450 Coburg
Direkt zum Anmeldeformular des Veranstalters
Anmeldefrist abgelaufen
Weitere Informationen des Veranstalters
Flyer der Veranstaltung Internetpräsenz der Akademie